Sonntag, 23. November 2025

Südtiroler Schlutzkrapfen

Nach meinem letzten Südtirol-Urlaub hatte ich unbedingt Lust, Schlutzkrapfen selbst zu machen – im Urlaub gab es leider viel zu wenige davon. Die Südtiroler Schlutzkrapfen gehören zu den Klassikern der alpenländischen Küche in Südtirol, sind aber auf vielen Speisekarten selten geworden, da sie aufwändiger zuzubereiten sind als z.B. Spinatknödel. Dabei sind sie ein wahres Wohlfühlessen: nussiger Roggenteig, cremige Spinatfüllung und reichlich Parmesan zum Servieren machen sie für mich zum Inbegriff eines Südtirol-Urlaubs. Mit selbstgemachten Schlutzkrapfen kann der Südtirol-Urlaub jetzt einfach zu mir nach Hause kommen.

Sonntag, 16. November 2025

Asiatischer Soba-Nudel-Salat


Ich habe in den letzten Wochen mehrmals den perfekten Miso-Lachs gemacht – und oft gab es dazu meinen aktuellen Lieblingsbegleiter: einen Soba-Nudel-Salat. Eigentlich ein eher sommerliches Gericht, aber er ist so frisch und so gut, dass ich ihn immer wieder auf den Tisch bringe, ganz egal, welche Jahreszeit gerade ist. 

Sonntag, 2. November 2025

Rote Beete mit Salzzitrone

Die Kombi klingt ungewöhnlich - rote Beete mit Salzzitrone? Ich kann Euch aber versichern, es schmeckt hervorragend. Rote Beete trifft auf die ie frische, salzige Säure eingelegter Zitrone, die Kräuter runden es ab. Dazu ein grüner Salat und ihr habt eine tolle Vorspeise - zum Beispiel auch für das Weihnachtsessen. Denn der Rote Beete-Salat ist ein echtes Wohlfühlgericht mit wenig Aufwand und viel Geschmack.

Samstag, 16. August 2025

Der perfekte Miso-Lachs (zum Grillen, Braten oder im Backofen)


Letztes Wochenende war ich bei einer Freundin zum Grillen, und wir hatten frischen Lachs mit Haut besorgt. Da wir beide gerne asiatisch essen, sollte das Ganze eine asiatische Note bekommen. Statt einer klassischen Beilage wie Soba-Nudelsalat oder Reis haben wir uns für eine aromatische Miso-Marinade für den Lachs entschieden – und das war definitiv die richtige Wahl. Die würzige Marinade harmonierte perfekt mit dem saftigen Lachsfleisch und wird bei uns sicher noch öfter auf den Tisch kommen.

Sonntag, 3. August 2025

Tofu mit fermentierten schwarze Bohnen


Inspiriert von zwei kulinarisch intensiven Wochen in London – in denen ich gefühlt jeden zweiten Tag durch China Town geschlendert bin – bin ich wieder großer Fan von asiatischem Essen. Auf einem der Fooodblogs, die ich gerne besuche habe ich ein Rezept für für Tofu mit fermentierten schwarzen Bohnen gesehen. Diese aromatischen Bohnen verleihen dem ansonsten eher milden Tofu einen unglaublich tiefen, würzigen Geschmack, der an das gute Essen in China Town erinnert.

Sonntag, 6. April 2025

Zitronen-Blumenkohl-Kichererbsen-Eintopf


Vor etwa einem halben Jahr habe ich hier ein unglaublich leckeres Gericht mit Salzzitronen geteilt: ein Marokkanisches Zitronenhähnchen. Jetzt gibt es sozusagen die vegane Schwester davon – einen Zitronen-Blumenkohl-Kichererbsen-Eintopf, in dem sich noch viele weitere köstliche Zutaten wie Kartoffeln, grüne Oliven und getrocknete Aprikosen verstecken. 

Freitag, 4. April 2025

Butter Chicken / Tofu


Letztes Wochenende zeigte sich nochmal kurz der Winter noch einmal – die Temperaturen fielen unter 10 Grad, und die Sonne ließ sich nur selten blicken. Solches Wetter weckt in mir sofort die Lust auf wärmende, aromatische Gerichte. Vielleicht habt ihr es schon an den Rezepten der letzten Zeit gemerkt: Ob Chana Masala oder mein geliebtes Kürbis-Linsen-Dhal – herzhafte Wohlfühlgerichte stehen bei mir dann hoch im Kurs. Doch mein aktueller Favorit? Ganz klar: dieses unwiderstehliche Butter Chicken! 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...